versöhnlich

versöhnlich

* * *

ver|söhn|lich [fɛɐ̯'zø:nlɪç] <Adj.>:
a) zur Versöhnung und friedlichen Verständigung bereit:
ein versöhnlicher Mensch; sie zeigte sich diesmal recht versöhnlich; es herrschte eine versöhnliche Stimmung.
Syn.: duldsam, tolerant.
b) als etwas Erfreuliches, Tröstliches, Hoffnungsvolles erscheinend:
das Buch hat einen versöhnlichen Schluss.
Syn.: tröstlich.

* * *

ver|söhn|lich 〈Adj.〉
1. stets zum Sichversöhnen bereit, nicht nachtragend (Person)
2. ausgleichend, vermittelnd, auf Versöhnung bedacht (Worte, Haltung, Verhalten)

* * *

ver|söhn|lich <Adj.> [spätmhd. versüenlich]:
a) zur Versöhnung (1) bereit, Bereitschaft zur Versöhnung zeigend, erkennen lassend:
in -em Ton sprechen;
ihr Weinen stimmte ihn v.;
b) als etw. Erfreuliches, Tröstliches, Hoffnungsvolles o. Ä. erscheinend:
das Buch hat einen -en Schluss.

* * *

ver|söhn|lich <Adj.> [spätmhd. versüenlich]: a) zur ↑Versöhnung (1) bereit, Bereitschaft zur Versöhnung zeigend, erkennen lassend: ein -er Mensch; in -em Ton sprechen; Sie weinte; das stimmte ihn v. (Kirst, 08/15, 232); Trotz der damaligen Trennung nach einer einzigen Nacht ging sie v. auf seine Annäherungsversuche ein (Kronauer, Bogenschütze 302); b) als etw. Erfreuliches, Tröstliches, Hoffnungsvolles o. Ä. erscheinend: das Buch hat einen -en Schluss.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • versöhnlich — Adj. (Aufbaustufe) bereit, Frieden mit jmdm. zu schließen Synonyme: versöhnungsbereit, friedlich Beispiele: Ich hoffe, wir werden eine versöhnliche Lösung für das Problem finden. Die Einheimischen waren durchaus versöhnlich eingestellt.… …   Extremes Deutsch

  • Versöhnlich — Versöhnlich, er, ste, adj. & adv. von der ersten Bedeutung des Zeitwortes, geneigt und Fertigkeit besitzend, sich mit andern zu versöhnen, d.i. den Unwillen gegen Beleidiger fahren zu lassen, und darin gegründet. Versöhnlich seyn. Ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • versöhnlich — ↑konziliant …   Das große Fremdwörterbuch

  • versöhnlich — a) entgegenkommend, friedlich, friedliebend, nachgiebig, nachsichtig, schiedlich, versöhnungsbereit, verträglich; (bildungsspr.): konziliant. b) beruhigend, ermutigend, trostbringend, tröstend, tröstlich, trostreich. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • versöhnlich — ver·sö̲hn·lich Adj; so, dass der Betreffende bereit ist, sich zu versöhnen <versöhnliche Worte finden; versöhnlich gestimmt sein> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • versöhnlich — versöhnen: Die nhd. Form mit ursprünglich mdal. ö hat sich im 19. Jh. gegenüber älterem »versühnen« durchgesetzt. Mhd. versüenen, versuonen »sühnen, gutmachen; aussöhnen, versöhnen« ist eine verstärkende Präfixbildung zu dem unter ↑ Sühne… …   Das Herkunftswörterbuch

  • versöhnlich — ver|söhn|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • friedlich — harmlos; weich; sanft; mild; glimpflich; seelenruhig; zahm; pazifistisch; friedfertig; gutmütig; versöhnlich; herzensgut; …   Universal-Lexikon

  • Liste der The-Big-Bang-Theory-Episoden — Diese Liste der The Big Bang Theory Episoden enthält alle Episoden der US amerikanischen Sitcom The Big Bang Theory sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. Die Fernsehserie umfasst derzeit fünf Staffeln mit 97 Episoden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Stimmen — Orchestermaterial; Klavierauszug; Noten; Partitur * * * stim|men [ ʃtɪmən]: 1. <itr.; hat den Tatsachen entsprechen, keinen Anlass zu Beanstandungen geben: die Rechnung, die Adresse stimmt nicht; von seinem Gerede stimmt kein einziges Wort;… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”